Der Rapper Anis Mohamed Youssef Ferchichi, besser bekannt als Bushido, möchte nach vielen Tiefschlägen wieder nach vorne schauen und stellt sich in dieser Doku-Soap die Frage, ob er überhaupt noch Musiker ist. Daneben beschäftigen ihn Fragen wie der Prozess gegen Clan-Anführer Arafat Abou-Chaker,
Die dreiteilige Dokumentarserie begleitet die letzten Monate des erbitterten Wahlkampfs 2020 zwischen Donald Trump und Joe Biden. Zu sehen sind einmalige Aufnahmen der Familie Trump, seines Wahlkampfteams und Reaktionen auf den Ausgang der Wahl. Was passierte wirklich hinter den Mauern des Weißen
In den frühen 70ern wächst Tupac Shakur als Sohn einer Black Panther-Aktivistin in vergleichsweise bürgerlicher Umgebung zu einem properen jungen Kunstfreund heran, der sogar zu Kate Bush das Ballettbein schwingt, bevor er zum Prophet der Straßengewalt bzw. einer der schlagzeilenträchtigen Figuren
Donald Pleasence ("Halloween") und Nancy Allen ("RoboCop") führen durch eine Werkschau, die sich mit den Spannungs- und Manipulationsmechanismen des (Psycho-)Thrillers sowie des Grusel-, Horror- und Science-Fiction-Films beschäftigt. Es werden etliche Ausschnitte aus vielen
Die vierteilige Dokumentation folgt Influencern/-innen und bekannten Gesichtern aus Reality-Shows in eine für viele unbekannte Parallelwelt: Auf der Internetseite „OnlyFans“ zeigen sich die Stars in oft intimen Posen oder sexuellen Aktionen. Geklärt werden soll, ob freizügige Inhalte wirklich
Dieses Special zeigt die Rückkehr von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Bildschirm, wobei Ewan McGregor und Hayden Christensen erneut in ihre legendären Rollen schlüpfen. Unter der Regie von Deborah Chow erschaffen Darsteller und Crew neue Helden und neue Schurken, die neben geliebten und
2019: Der 95-jährige Leonid Berenshtein ist der letzte noch lebende Kommandant eines Partisanenbataillons aus dem Zweiten Weltkrieg. In seiner bescheidenen Wohnung in der israelischen Stadt Kiryat Ata, nahe Haifa, spricht er über seine Jugend (dargestellt von Yaroslav Kucherenko). Alles begann, als
Am 28. August 1988 veranstaltete die US Air Force auf der Ramstein Air Base den jährlichen Tag der offenen Tür. Geplant als das übliche fröhliche Volksfest mit spektakulärer Flugschau, wurde es durch den Zusammenstoß dreier Flugzeuge zu einer Katastrophe mit 70 Todesopfern und hunderten Verletzten.
Survival-Künstler Bear Grylls schnappt sich für diese Serie jeweils einen Promi und testet dessen Überlebenswillen für 48 Stunden an einem entlegenen Ort auf der Welt. Der Herausforderung stellen sich u. a. Zac Efron, Ben Stiller, Channing Tatum und Tamron Hall.
Der Mannheimer Rapper Apache 207 hat sich schnell zur absoluten Kult-Figur in der Rapper-Szene entwickelt. Mit über 30 Auszeichnungen gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland. Doch kaum jemand kennt die Person hinter seinem Alter Ego. Filmemacher Nepomuk Fischer hat Volkan Yaman
Nachdem wir Farid Bang und Capital Bra in den letzten paar Monaten immer zusammen auf Instagram beobachten durften, wird nun klar, wofür die ganze gemeinsame Zeit genutzt wurde: »Deutschrap brandneu«!
James May macht sich auf eine faszinierende Reise durch Japan, vom eisigen Norden bis zum warmen Süden. Er besucht Sehenswürdigkeiten, trifft sich mit Einheimischen und isst Nudeln, und versucht dabei, das Land der aufgehenden Sonne zu begreifen.
„Vikings: Rise and Fall“ folgt einem entscheidenden Perspektivwechsel. Die Serie betrachtet die Geschichte der Nordmänner aus der Sicht der nordischen Mythologie und gewährt gleichzeitig Einblicke in neueste bioarchäologische Untersuchungen. Die Themenpalette reicht vom Überfall auf das
In „Jackass 4.5“ gibt es alternative Takes, nicht verwendete Szenen, Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen und Interviews vom Set von „Jackass Forever“ zu sehen.
In den über 70 Jahren seit Hitlers Tod haben zahllose Bücher und TV-Dokumentationen versucht, sich dem Leben des Mannes aus Braunau in Oberosterreich anzunähern und das „Phänomen“ Adolf Hitler zu erklären. So aber ist seine Biografie noch nie erzählt worden: In WER WAR HITLER kommen ausschließlich
Siebenmal Mr. Olympia, fünfmal Mr. Universum und einer der größten Action-Filmstars aller Zeiten. Muskelmann Arnold Schwarzenegger führt uns in die verrückte Welt des Kraftsports, des Body Buildings. Wir blicken hinter die Kulissen der großen Wettkämpfe, und wir werfen einen Blick hinter die Türen
Doku über den Fußballer Toni Kroos und seine Karriere bei Real Madrid. Während er beim Spiel als Star der Mannschaft glänzt, ist er als abseits des Platzes eher zurückhaltend. Regisseur Manfred Oldenburg hat den Fußballer für seinen Dokumentarfilm beim Training, bei Spielen aber auch in dessen
Die Drogenkartelle in Mexiko überziehen das Land mit Mord und Terror. Die Politik ist schon lange Teil der milliardenschweren Geschäfte und paktiert mit den mächtigen Bossen. Doch der Widerstand aus der Bevölkerung wächst: Im Süden Mexikos greifen die Menschen zu den Waffen und gehen gewaltsam
Regisseur Aljoscha Pause begleitet Mario Götze, dessen Karriere eine besondere Fußballgeschichte darstellt. Im Jahr 2014 machte Götze den entscheidenden Treffer im Finale der Fußball-WM. Seither plagen ihn Verletzungen und Formschwächen. Der Film beleuchtet nicht nur den professionellen Alltag des
Der Dokumentarfilm erzählt die berührende Geschichter einer jungen Eisbärenmutter, die sich durch ihre Erinnerungen an die eigene Kindheit darauf vorbereitet, sich als Mutter in der immer komplizierteren Welt zurechzufinden, in der heute Eisbären leben. Diese wird nicht nur aufgrund der Menschen