Die Zeichentrickserie „Die Patrick Star Show“ erzählt die Vorgeschichte von SpongeBobs bestem Freund: Bevor Patrick flügge geworden ist und in Bikini Bottom auf eigenen Beinen steht, lebt er noch – gemeinsam mit seiner Adoptiv-Schwester Squidina und seinem Opa – zu Hause bei den Eltern. Von seinem
England, 17. Jahrhundert: Familie Villiers gehört dem niederen Adel an und verfügt nur über wenig politischen Einfluss. Das soll sich nun ändern, denn Martriarchin Mary Villiers (Julianne Moore) wittert ihre große Chance: Ihr Sohn George (Nicholas Galitzine) gilt als außerordentlich schön und
Serien-Adaption der beliebten Videospielreihe „Twisted Metal“. John Doe (Anthony Mackie) ist ein angeberischer Milchmann, der das Gaspedal gerne voll durchdrückt, allerdings unter Gedächtnisverlust leidet und nicht mal mehr seinen richtigen Namen kennt. Als er die Chance bekommt, einer Gemeinschaft
Eine junge Frau mit einer zarten Figur, deren Gesicht unter einem dicken Kapuzenpullover verborgen ist, steigt auf dem Bahnsteig eines kleinen Provinzbahnhofs aus. Sie ist gekommen, um sich zu verstecken: Eine Kommandotruppe der DRSD ist ihr auf den Fersen. Sie erbt den Spitznamen
Um gegen groteske Monster namens Kaiju in Japan vorzugehen, riskiert eine Eliteeinheit des Militärs täglich ihr Leben. Ist eine Kreatur erfolgreich eliminiert, nehmen die Tatortreiniger die Zügel in die Hand und kratzen jegliche Überreste von den Straßen. Kafka und seine Kindheitsfreundin Mina
Die Hochzeit von Chris (Aram Arami) und Emily (Sarah Mahita) sorgt für Spannungen und Aufregungen. Die plötzliche Aktivierung des Alarm- und Sicherheitssystems des Hauses führt zu einem unerwarteten Zusammenkommen der Geschwister, was die ohnehin bestehenden Konflikte und Geheimnisse noch weiter
Nach dem Verlust von Ghost und LaKeisha kehrt Tommy Egan (Joseph Sikora) nun auch der einzigen Stadt, die er bisher kannte, den Rücken. Er kappt seine alten Verbindungen in New York und lässt sein altes Leben hinter sich, um neuen Fuß in Chicago zu fassen. Dort stößt er nicht nur auf tief
Mit Debra (Jennifer Carpenter) als Mitwisser wird das gefährliche Doppelleben von Dexter (Michael C. Hall) zum Drahtseilakt. Zwar hilft sie ihm aus brenzligen Situationen, doch das Wandeln zwischen polizeilicher Berufung und persönlichen Gefühlen wird mit jedem Fall schwieriger. Eine folgenschwere
Ein religiöses Killerduo (Edward James Olmos und Colin Hanks) hält die Polizei von Miami auf Trab. Während die brutale Schneise aus Fanatismus und okkulten Ritualen immer blutigere Kreise zieht, muss in den eigenen Reihen des Police Departements eine neue Führung gesucht werden. Debra (Jennifer
Nach dem Tod von Rita (Julie Benz) und den traumatischen Ereignissen, die der Trinity-Killer verursacht hat, muss Dexter (Michael C. Hall) versuchen, den Alltag zu meistern. Debra (Jennifer Carpenter) nimmt ihren Bruder und Harrison bei sich auf. Derweil findet Dexter in seinem blutigen Hobby
Der kleine Harrison hat das Licht der Welt erblickt und komplettiert das gemeinsame Leben von Dexter (Michael C. Hall) und Rita (Julie Benz). Doch das Glück wird durch mehrere Morde des Trinity-Killers (John Lithgow) gestört. Agent Lundy (Keith Carradine) taucht wieder im Revier auf, um die
Beim Mord am Killer Freebo (Mike Erwin) wird Dexter (Michael C. Hall) von Bezirksstaatsanwalt Miguel Prado (Jimmy Smits) erwischt. Dieser wollte selbst Rache an dem Kleinkriminellen üben und sieht sich nun im Zwiespalt zwischen persönlicher und beruflicher Verpflichtung. Zwar kann Dexter die
Dexters (Michael C. Hall) düsteres Geheimnis droht aufzufliegen. Die versenkten Leichensäcke tauchen im Hafen von Miami auf und rufen FBI-Ermittler Lundy (Keith Carradine) auf den Plan. Zusätzlich entdeckt Dexter, dass der misstrauische Sergeant Doakes (Erik King) ihn beschattet und jeden seiner
Dexter Morgan (Michael C. Hall) führt ein Doppelleben: Tagsüber ist er Forensiker beim Metro Police Department und nachts geht er seinem tödlichen Hobby nach: Als Serienkiller mit unstillbarem Drang zu töten nimmt er Kriminelle ins Visier, die seine Kollegen auf legalem Wege nicht zu fassen
„Double Feature“ - Teil 1: „Red Tide“: Der Drehbuchautor Harry Gardener (Finn Wittrock) zieht mit seiner Familie in das kleine Küstenstädtchen Provincetown, um in der Abgeschiedenheit seine Schreibblockade zu überwinden. Und tatsächlich dauert es nicht lange, bis er dank einer hier umgehenden
„1984“: Im Jahr 1970 wurde das Sommercamp Redwood geschlossen, nachdem der Serienkiller Mr. Jingles (John Carroll Lynch) dort ein blutiges Massaker angerichtet hat. 14 Jahre später eröffnet Margaret Booth (Leslie Grossman), eine Überlebende von damals, das Ferienlager jedoch von neuem. Und mit
„Apocalypse“: Das Ende der Welt ist gekommen! Der globale Einschlag von Atomraketen löscht einen Großteil der Menschheit aus. Nur sehr wenige konnten sich Plätze in speziellen Schutzbunkern sichern – oder erkaufen. Dabei herrscht vor allem im Außenposten 3 unter dem Kommando der mysteriösen
Im Jahr 1979 ist der junge Polizist Lou Solverson (Patrick Wilson) noch nicht lange aus Vietnam zurückgekehrt, als er in seiner Heimat direkt in einen großen Fall hineingezogen wird. Gemeinsam mit seinem Schwiegervater, Sheriff Hank Larsson (Ted Danson), ermittelt er in einem sich zuspitzenden
Nach einem Zusammenstoß mit einem Reh bleibt Lorne Malvo (Billy Bob Thornton) mit seinem Auto mitten auf einer winterlichen Landstraße in der Nähe der verschlafenen Kleinstadt Bemidji in Minnesota liegen. Noch ehe er die Lage ganz fassen kann, springt ein halbnackter Mann aus dem Kofferraum und
Während das Imperium noch immer auf grausame Weise über die zivilisierten Teile des Universums herrscht, scheint es kaum mehr Hoffnung zu geben. Die Eliteeinheiten der Bad Batch müssen alles daransetzen, ihre Verbündete Omega (Originalstimme: Michelle Ang) wiederzufinden, doch in den endlosen