Der 30-jährige Ali wohnt noch bei seiner Mutter in einer Vorstadt von Paris, zusammen mit seiner 8-jährigen Tochter. Faul und ohne besondere Ambitionen schlägt er sich als Fahrer für Fastfood-Lieferdienste durch. Nach einem Missgeschick bei einer Lieferung wird er in den Weltraum geschossen und
D’Artagnan (François Civil) zieht es aus der verschlafenen Gascogne im Südwesten Frankreichs ins Herz der Nation: Paris. Dort schließt er sich den drei Musketieren des Königs – Athos (Vincent Cassel), Porthos (Pio Marmaï) und Aramis (Romain Duris) – an. Das Quartett will in einem von
Nichols (Benicio Del Toro) ist ein knallharter Detective aus Neuengland, der gezwungen ist, einen Mordfall zu übernehmen, den er eigentlich vermeiden wollte, nämlich den einer Immobilienmaklerin, die ermordet in einem Haus aufgefunden wird, das gerade besichtigt werden sollte. Für Nichols hat der
Die Geschichte der Traoré-Brüder Demba (Kery James), Soulaymaan (Jammeh Diangana) und Noumouké (Bakary Diombera) aus der Pariser Vorstadt wird weitererzählt: Demba will nach den dramatischen Ereignissen in Teil 1 seine Rachegefühle in den Griff bekommen und endlich sein Leben ändern. Der
Leonardo (Gianni Rosato) ist ein erfolgreicher, immens reicher Unternehmer und notorischer Schürzenjäger. Als er der attraktiven Universitätsstudentin Francesca (Ilaria Loriga), die nebenher als Model arbeitet, begegnet, ist er auf der Stelle wie besessen von ihr. Das Mädchen fühlt sich durch die
Herbert (Sam Gittins), Hannah (Lara Lemon) und Ogilvy (Alhaji Fofana) sind eng miteinander befreundete Hobby-Astronomen. Eines Tages entdecken sie ein Himmelsphänomen, das sie für einen gewaltigen Meteoritenschauer halten. Daraufhin verlassen sie London und suchen im ländlichen Essex nach den
Eine mysteriöse einbalsamierte Hand stellt das Leben einer ganzen australischen Kleinstadt auf den Kopf. Denn mit Hilfe der Hand kann man andere in Trance versetzen und sogar Tote aus dem Jenseits beschwören. Jedenfalls macht diese Erzählung immer wieder die Runde. Der Sache dann doch selbst einmal
Matt (Liam Neeson) ist Banker und deshalb eigentlich dauerhaft im Stress. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass er vergessen hat, seine beiden Kinder Emily (Lilly Aspell) und Zach (Jack Champion) zur Schule zu bringen. Deswegen praktisch noch mit seiner Frau Heather (Embeth Davidtz) streitend,
François Sentinelle (Jonathan Cohen) führt ein Doppelleben. Tagsüber ist er der medienwirksamste Polizist auf der Insel Réunion, bekannt für seine harten Methoden und seine geblümten Hemden, und verfolgt Kriminelle in seinem berühmten gelben Defender. Außerhalb der Dienstzeiten (und oft auch
Paris, 13. November 2015: In den Ausgehvierteln des 10. und 11. Arrondissements, vor dem „Stade de France“ und im Musikclub „Bataclan“ verüben islamistische Terroristen eine Reihe brutaler Terroranschläge. Insgesamt 130 Menschen verlieren ihr Leben. Unter den 89 Opfern im Bataclan ist Hélène
Sami (Jamel Debbouze) ist ein Kindskopf, der es einfach nicht schafft, erwachsen zu werden. Er kann keinen noch so simplen Job lange behalten und versucht deshalb immer, auf die möglichst einfachste Art und Weise über Nacht reich zu werden – was natürlich nie gelingt. Seine schwangere
Montana im Winter des Jahres 1870: Zusammen mit ihren Eltern (Mather Zickel und Lisa LoCicero) und ihrem jüngeren Bruder (Lukas Jann) schlägt sich Abby Archer (Zoé De Grand Maison) über den beschwerlichen Oregon Trail im Planwagen durch gen Westen. Nachdem sie mit Mühe und Not einen Blizzard
Maria (Karin Viard) ist Haushälterin. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, zurückhaltend, schüchtern und ungeschickt. Ihr geblümtes Notizbuch, in das sie heimlich Gedichte schreibt, legt sie nie aus der Hand. Als sie an die Kunstschule versetzt wird, trifft sie Hubert (Grégory Gadebois), den
Gerade hat der spielsüchtige Sergio (Luis Tosar) seiner Frau versprochen, nie wieder das dringend benötigte Geld der Familie zu verwetten. Und eigentlich plant er, sich wirklich an sein Wort zu halten. Doch dann erfährt er von einem angeblich manipulierten Fußballmatch, bei dem er zur Abwechslung
1978 in Oakland, Kalifornien: Ben (Matt Whelan) und Jules (Luciane Buchanan) führen eine Tierhandlung. Während sich das Ehepaar um seine kleine Tochter Reia (Zara Nusbaum) kümmert, bekommen sie Besuch von einem Anwalt (Mark Mitchinson). Der teilt ihnen mit, dass Bens just verstorbene Mutter Linda
Marinette (Stimme im Original: Cristina Valenzuela) schlägt sich mehr schlecht als recht durch den drögen Pariser Schulalltag. Ihr einziger Lichtblick ist und bleibt Adrien (Bryce Papenbrook). Er ist ihr Schwarm, seit sie denken kann. Aber mit ihrer tollpatschigen Art ist sie ihm bestimmt noch
Ende des achten Jahrhunderts im Baskenland: Das sich rapide ausweitende Christentum hat auch in diesem Teil Europas die Verehrung heidnischer Götter weitestgehend verdrängt. Viele der alten Mythen sind aber noch immer in den Köpfen der Menschen präsent. So auch beim zum König ausersehenen Eneko
Kristin (Toni Collette) führt ein stinknormales Leben in einem kleinen, ziemlich langweiligen Vorort einer US-Großstadt. Ihr Alltag besteht daraus, zu kochen, den Garten zu pflegen, das Fitnessstudio zu besuchen sowie ihrem Teenagersohn Domenick (Tommy Rodger) und Ehemann Paul (Tim Daish)
In einem Pariser Außenbezirk leben Menschen unterschiedlicher sozialer Schichten und Ethnien zusammen in einem riesigen Hochhauskomplex. Eines Tages funktionieren plötzlich ihre Telefone und Fernseher nicht mehr. Alles, was man aus dem Fenster sieht, ist Dunkelheit – hervorgerufen von einer
Wir schreiben das Jahr 1939: Die Geschäfte des kalifornischen Privatdetektivs Philip Marlowe (Liam Neeson) liefen schon mal besser. Da schneit plötzlich die attraktive Clare Cavendish (Diane Kruger) in sein Büro. Ihr Liebhaber (François Arnaud) ist spurlos verschwunden und Marlowe soll ihn wieder