Eine neue Bewegung, die sich nicht mehr mit nur einer jährlichen Nacht der Anarchie und des Mordens zufriedengeben will, beschließt, die Purge zum Dauerzustand zu machen, und so beginnt ein dystopischer Kampf ums Überleben. Eine Flucht nach Mexiko scheint der einzige Ausweg zu sein, doch eine Mauer
Massachusetts, 1991. Lacy (Zoe Ziegler) ist elf Jahre alt und verbringt den Sommer allein Zuhause, mit ihrer Mutter Janet (Julianne Nicholson) auf dem Land. Mit der Zeit lässt Janet verschiedene Menschen in ihr Leben und Lacy zieht sich immer mehr in ihre Fantasiewelt zurück. Dort fühlt sie sich
New Mexico im Jahre 1861: Der amerikanische Bürgerkrieg steht vor der Tür und die ersten Vorboten des Grauens erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere unternehmen den Versuch, das Gebiet der Apachen zu besetzen, stoßen dabei aber auf gewaltsame Gegenwehr. Aber auch unter den Siedlern, die
USA, Wyoming: Farmer Royal Abbott (Josh Brolin) hätte niemals ahnen können, dass sich eines Tages auf dem Gelände seiner Farm ein paranormales Mysterium auftun würde. Noch immer ist unklar, was es mit dem riesigen Loch auf sich hat, das inmitten der weitläufigen Grasflächen klafft. Seit ihre
Karen Silkwood (Meryl Streep) arbeitet wie ihr Freund Drew Stephens (Kurt Russell) und ihre Freundin Dolly Peliker (Cher) in der Plutonium-Fabrik "Kerr-McGee" in Cimarron, Oklahoma. Tagtäglich werden sie nach der Arbeit auf Strahlenbelastung kontrolliert. Als eines Tages der Zeiger bei
Es gibt einen verlassenen Ort tief in den Appalachen, wo unterirdische Kohleminen seit Jahrzehnten in Flammen stehen. Als ein Team von Forschern versucht, herauszufinden, wie die Brände entstanden sind, entdecken sie bald etwas, das noch verblüffender ist als das Geheimnis, das sie dorthin
Doktor Helen Hudson (Sigourney Weaver) ist eine berühmte Psychiaterin und Autorin von zahlreichen Büchern über Serienkiller. Eines Tages wird sie zum Opfer des brutalen Daryll Lee Cullum (Harry Connick Jr.), der nur knapp scheitert, Hudson zu töten. Traumatisiert zieht sich Helen in ihre Wohnung in
Vier Jahre nach den Ereignissen von "Halloween Kills" leben Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und ihre Enkelin Allyson (Andi Matichak) nach dem Tod von Mutter Karen noch immer gemeinsam in Haddonfield. Michael Myers (James Jude Courtney) hat in dieser Zeit niemand mehr gesehen, doch die
Bei seinem letzten Undercovereinsatz als FBI-Special-Agent läuft es schlecht für Frank Castle, denn versehentlich wird ein junger Mann dabei getötet. Leider handelt es sich dabei um den Sohn des wohlhabenden Howard Saint, der dem Verantwortlichen daraufhin Rache schwört, denn hinter Saints Fassade
Der Film schließt nahtlos an den ersten Teil von 2018 an und beginnt direkt nachdem Laurie Strode, zusammen mit ihrer Tochter Karen und Enkelin Allyson, den maskierten Killer vermeintlich endgültig besiegt hat. Aber während Laurie mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert